Alle aktuellen Mitteilungen anzeigen
1. Newsletter 2025
Liebe Mitglieder und Interessierte des Forum BGM Region Basel
Das erste Quartal 2025 ist bereits vorbei. Das Jahresprogramm für das Jahr 2025 haben wir Ihnen bereits Ende letztem Jahr kommuniziert.
Rückblick
Lassen Sie uns einen kurzen Rückblick auf die bereits durchgeführten Veranstaltungen machen: Unser erster BGM-Praxiszirkel bei der Selmoni Gruppe am 20. Februar bot den Teilnehmenden exklusive Einblicke in die Umsetzung von Absenzengesprächen in der digitalen Zukunft. Neben einem Fachreferat von Eva Kreller konnten die Teilnehmenden das Unternehmen bei einer Führung kennenlernen und sich bei einem Apéro austauschen.
Bereits einen Monat später, am 26. März, fand in Kooperation mit dem Gesundheitsdepartement und der IV-Stelle die Weiterbildung «Nichts geht mehr - Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeitenden» statt.
Die Veranstaltung vermittelte Führungskräften Kenntnisse und Fähigkeiten, um Anzeichen psychischer Belastungen bei Mitarbeitenden zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren.
Vorausblick
Wir möchten Sie gerne auf folgenden Weiterbildungen und Veranstaltungen aufmerksam machen, welche wir Ihnen in den kommenden Monaten anbieten können:
- 21. Mai: Im Rahmen der Seminarreihe «Gesundheit & Prävention» des Gewerbeverbands erfahren Sie, wie Resilienz, Achtsamkeit und Stressbewältigung gezielt gefördert werden können - für mehr Zufriedenheit und Gesundheit.
- 27. Mai: Zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung in den Räumlichkeiten der Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel laden wir unsere Mitglieder ein. Neben der ordentlichen Versammlung können unsere Vereinsmitglieder aus erster Hand erfahren, wie die UPK ihr betriebliches Gesundheitsmanagement gestaltet.
- 20. Juni: Wir organisieren in Kooperation mit der Gesundheitsförderung Schweiz ein Frühstückstreffen bei der Suva Basel. Erfahren Sie, wie Sie mit dem Leadership-Kit konkrete und leicht umsetzbare Massnahmen zur Gesundheitsförderung in Ihrem KMU-Betrieb integrieren können.
- 10. September: Unsere Jahrestagung zum Thema «Führung, Kultur und Gesundheit im Zeitalter der künstlichen Intelligenz» findet an diesem Tag im Novartis Campus statt. Mit der Eröffnung durch Dr. Lukas Engelberger, Vorsteher des Gesundheitsdepartements Basel-Stadt, den Keynotes von Dr. Tobias Gantner und Prof. Dr. Heike Bruch und einer Podiumsdiskussion haben wir ein brandaktuelles Thema zu welchem wir uns gerne mit Ihnen austauschen.
Aktivitäten und Angebote der Gesundheitsförderung Schweiz
Die Podcast-Mini-Serie «Mental Health am Arbeitsplatz» leistet einen Beitrag zur Prävention psychischer Erkrankungen. Hören Sie sich die Interviews mit Betroffenen, Partnern des Kaufmännischen Verbands Schweiz und Fachpersonen an.
Gesundheitsförderung Schweiz macht gesunde Unternehmen noch attraktiver: Das überarbeitete «Friendly Work Space» Label bietet jetzt noch mehr Vorteile für Ihr Engagement.
Am 26. August 2025 findet die Nationale Tagung für betriebliches Gesundheitsmanagement 2025 in Bern, unter dem zukunftsweisenden Motto «Altersdiversität & Unternehmenskultur: Vielfalt als Schlüssel zum Erfolg» statt.
Das kostenlose Leadership-Kit von Gesundheitsförderung Schweiz unterstützt KMU-Führungskräfte mit einfachen Tools für zufriedene und produktive Mitarbeitende. Profitieren Sie von wissenschaftlich fundierten Massnahmen, die sich nahtlos in den Alltag integrieren lassen und das Wohlbefinden im Unternehmen steigern.
Weitere aktuelle Themen
Die Ausstellung «Hauptsache Gesund» im Stapferhaus Lenzburg, die noch bis zum 26. Oktober läuft, wirft einen kritischen Blick auf unser heutiges Verständnis von Gesundheit. Sie hinterfragt, wie wir mit Krankheit umgehen, was "gesund genug" bedeutet und wer die Verantwortung für unsere Gesundheit trägt. Ein interaktiver Parcours erwartet Sie, der zum Nachdenken anregt und neue Perspektiven eröffnet.
Entdecken Sie im CAS Healthy Leadership & Organization innovative Methoden für resiliente Organisationen und gesunde Führung. Ab 30. Oktober startet der neue CAS. Als Mitglied des Forum BGM Region Basel profitieren Sie von einem exklusiven Rabatt von 10% auf die Kursgebühren.
Wir freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen und den persönlichen Austausch mit Ihnen. Gemeinsam gestalten wir gesunde Arbeitswelten!
Ihr Forum BGM Region Basel