Hintergrundinformationen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Was bedeutet eigentlich Gesundheit?
Der Begriff Gesundheit umfasst viel mehr als und die blosse Abwesenheit von Krankheit und Gebrechen. Jeder der sich mit dem Thema befasst, erkennt, dass unter Gesundheit nicht nur das körperliche Wohlbefinden zu verstehen ist. Auch geistige, seelische und soziale Faktoren beeinflussen das Gesundheitserleben massgebend. Auseinandersetzungen mit Teamkollegen und Arbeitgebern, monotone Arbeitsabläufe, Deadlines und das ewige Wetteifern mit der Konkurrenz können sich negativ auf die Gesundheit auswirken.
Aufgrund dessen beschränkt sich unsere Wissenssammlung nicht nur über die großen und wesentlichen Bereiche wie Bewegung, Ernährung, Stress oder Burnout, sondern umfasst auch eine Vielzahl weiterer wichtiger Themen, die im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) von Bedeutung sind. Dazu zählen unter anderem Aspekte der Führung, der Team- und Organisationsentwicklung sowie die Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie. Wir sind der Überzeugung, dass ganzheitliches BGM nur dann erfolgreich sein kann, wenn alle relevanten Bereiche berücksichtigt werden.
Aus diesem Grund liefern wir Ihnen auf unserer Website nicht nur wertvolle Hintergrundinformationen zu den genannten Themen, sondern auch praktische Hilfsmittel wie Buchempfehlungen, detaillierte Checklisten und weiterführende Links, die Ihnen helfen, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Maßnahmen gezielt umzusetzen.
Unser Ziel ist es, Sie bestmöglich auf Ihrem individuellen Weg zu einem nachhaltigen und erfolgreichen BGM zu unterstützen und Ihnen die nötigen Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um ein gesundes und produktives Arbeitsumfeld zu schaffen, das sowohl den Bedürfnissen der Mitarbeitenden als auch den Anforderungen des Unternehmens gerecht wird.