Kooperationen des Forums BGM Region Basel

Forum BGM Aargau

Der Verein Forum BGM Aargau fördert die Verbreitung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) im Kanton Aargau. Dazu vernetzt und unterstützt das Forum Aargauer Arbeitgebende bei der Einführung und Umsetzung von gesundheitsförderlichen Massnahmen und vermittelt Wissen rund um das Thema „Gesundheit am Arbeitsplatz“. Ziel davon ist es, einen Beitrag zur Gesundheit der erwerbstätigen Bevölkerung, sowie einer leistungsfähigen Wirtschaft im Kanton Aargau zu leisten. Das Forum BGM Aargau wurde 2007 von Akteuren der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik gegründet und ist heute strategisch in die Gesundheits-, Wirtschafts- und Standortpolitik des Kantons Aargau eingebettet.

Forum BGM Ostschweiz

Der Verein Forum BGM Ostschweiz ist das Kompetenzzentrum in der Region, wenn es um die Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz geht. Das Forum BGM Ostschweiz führt das Wissen und die Erfahrungen zu betrieblicher Gesundheitsförderung aus Forschung und Praxis zusammen, bereitet dieses Wissen praxisgerecht auf und unterstützt Betriebe bei der Umsetzung. Im Verein engagieren sich Unternehmen, Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen, Bildungs- und Forschungsinstitutionen. Gegen einen bescheidenen Jahresbeitrag profitieren Unternehmen und Organisationen von verschiedenen Leistungen und Vergünstigungen rund um die Gesundheitsförderung im Betrieb.

Gewerbeverband Basel-Stadt

Der Gewerbeverband Basel-Stadt ist ein wichtiger Interessenvertreter und ein zentrales Dienstleistungszentrum der regionalen KMU-Wirtschaft. Getreu dem Motto «Gemeinsam besser» setzt sich der Gewerbeverband seit 1834 unermüdlich für das Gewerbe ein.

Resilienz Zentrum Schweiz

Das Resilienz Zentrum Schweiz unterstützt den Verein «Forum BGM Region Basel» mit Erfahrungs- und Fachwissen bei der Umsetzung von Aktivitäten. Mitglieder des «Forum BGM Region Basel» erhalten 20% Rabatt auf alle BGM-Angebote (Work-In, Seminare, Coaching und Referate) des Resilienz Zentrum Schweiz.

SWICA

Die SWICA ist Hauptsponsor an der Jahrestagung 2024.